banner
Aktionen & Veranstaltungen

Ein Herz für Sportler wurde ins Leben gerufen. Eine Initiative welche aus der Erkenntnis entstand, dass es in den Jugendmannschaften unterschiedlicher Vereine häufig an Materialien zur Erstversorgung bei Sportverletzungen mangelt. Nach einer Marktforschung wurden kurz darauf  die ersten Boxen bestellt, mit dem neuen Branding der Apotheke Ein Herz für Sportler versehen und mit Erste-Hilfe-Produkten befüllt.

Unter dem Namen „All-In Sports Box“ sind diese Versorgungsboxen seither für alle Sportvereine in der Apotheke erhältlich. Speziell für Kinder wird die „All-In Sports Box for Kids“ angeboten.

Eintritt in einen Einkaufsverbund zur wirtschaftlicheren Versorgung der Krankenhäuser

Spendenübergabe an das Palliativ-Team des Krankenhauses Nettetal von € 5.000.

Die Präqualifizierung als Leistungserbringer für Hilfsmittel wurde erteilt (Voraussetzung um mit Krankenkassen Versorgungsverträge für die Belieferung unserer Kunden mit Hilfsmitteln (z.B. Inkontinenzprodukte) zu erreichen.

Projektteilnahme am Rücken-Vital-Tag im Krankenhaus Nettetal.

Ausbildung von 3 Teamkollegen/innen beim TÜV Rheinland zu Qualitätsmanagementbeauftragten.

Der WDR 2 besucht uns und dreht eine Sendung über Abhängigkeit von Abführmitteln und deren Folgen in der Sebastian Apotheke. Die Sendung wurde am 11.03.2010 ausgestrahlt.

Ernst Picksak, Gründer und Inhaber der Sebastian Apotheke oHG, verstirbt eines plötzlichen und unerwarteten Todes am 13. Juni 2009. Familie, Mitarbeiter/innen und Kunden sind gleichermaßen sehr getroffen über das unfassbare Ereignis.

Die Sebastian Apotheke wird erstmalig nach ISO 9001/2008 durch den TÜV Rheinland zertifiziert.
Durch die hohe Spendenbereitschaft unserer Kunden kann Apothekerin Barbara Picksak-Christmann einen Spendenscheck in Höhe von 2500 Euro an das Palliativ-Team des Krankenhauses Nettetal übergeben.

Die Aktion des Kreissportbundes, des Kreises Viersen sowie der Stadt Nettetal: „Mach mit – Fit mit dem Landrat“ wird von uns unterstützt.

Teilnahme am ersten Palliativ-Tag des Krankenhauses Nettetal mit Informationen zur Herstellung spezieller Kost

Teilnahme am ersten Diabetes-Tag mit speziellen Informationen zur Kinder –und Erwachsenendiabetes und zum Thema Gewichtsmanagement

Unsere Projekte werden durch die Teilnahme an der ersten Nettetaler Aktivmesse 50plus erweitert.

Unser neuer „Apotheken-Bus“ ist für Sie unterwegs und bringt Ihnen Ihre Medikamente auf Wunsch nach Hause (auch Sanitätsartikel in größerem Umfang sind jetzt möglich).

Unsere Spendenaktion für das Palliativ-Projekt im Krankenhaus Nettetal wird ins Leben gerufen.

Der Sebastian Cup (Tischkicker-Turnier für Schulkinder der 4. und 5. Schulklassen in Nettetal) wird erstmals ausgetragen.

Die Technik wird auf den auf neuesten Stand gebracht – der inzwischen veraltete Kommissionierautomat wird durch eine modernere, leistungsstärkere automatische Kommissionieranlage ersetzt.